social-software - Softwarelösungen für die Sozialwirtschaft

Digitalisierung

08.08.2023 Mehr Geld verdienen mit ChatGPT

Aktuelles aus der Branche, Sozialinformatik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
 Als Nutzer von ChatGPT gibt es einige Möglichkeiten, wie Sie von der Technologie profitieren und möglicherweise sogar Geld verdienen können: Produktivitätssteigerung: ChatGPT kann Ihnen helfen, schnelle Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten, komplexe Probleme zu lösen oder Ideen zu brainstormen. Durch die effiziente Nutzung dieser Technologie können Sie Ihre Produktivität… weiter

03.08.2023 80% Förderung INQA Agiles Coaching - für KMU

Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Sozialinformatik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, eLearning, Datenschutz, Digitalisierung
Das INQA (Initiative Neue Qualität der Arbeit) Coaching Programm "Agiles Coaching" ist ein speziell entwickeltes Coaching-Angebot für Unternehmen und Organisationen, die ihre Arbeitsprozesse agiler gestalten und ihre Mitarbeiter auf die Anforderungen einer zunehmend dynamischen und flexiblen Arbeitswelt vorbereiten möchten. Agiles Coaching verfolgt das Ziel, die Agilität und Resilienz der Organisation… weiter

01.08.2023 Nutzen von KI in Gesundheits- und Sozialwesen

Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Studium, Fort- & Weiterbildung, Sozialinformatik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
KI-Technologie kann in verschiedenen Bereichen und Branchen eingesetzt werden, um Unternehmen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und neue Einnahmequellen zu erschließen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie im Gesundheits- und Sozialwesen durch den Einsatz von KI mehr efizienter sein können:  Personalisierte Kundenerfahrung: Durch den Einsatz… weiter

22.07.2023 Telemarketing-Software für Telefondienste und Vertrieb

Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Fachinformationen, Digitalisierung
Telefonmarkting und Vertriebslösungen für die Plfege Telemarketing-Infrastruktur-Software ist eine spezielle Art von Software, die von Unternehmen im Bereich des Telemarketings eingesetzt wird, um ihre Telefondienste und Vertriebsaktivitäten effizient zu verwalten und zu optimieren. Diese Software bietet eine umfassende Plattform für den gesamten Telemarketing-Prozess, einschließlich der Anrufverwaltung,… weiter

01.07.2023 Die wichtigsten 10 Social-Media-Trends in 2023

Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Sozialinformatik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Datenschutz, Digitalisierung
Kurz, interessant, flüchtig, persönlich und regelmäßig - ansonsten funktioniert nichts! weiter

28.06.2023 Die 10 größten Fehler bei Software für den Sozialen- und Gesundheitsbereich

Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Sozialinformatik, Datenschutz, Digitalisierung
Bei der Entwicklung von Software für den Sozial- und Gesundheitsbereich können verschiedene Fehler auftreten, die die Wirksamkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit der Software beeinträchtigen können. Die 10 größten Fehler, die vermieden werden sollten: Mangelnde Einbeziehung der Benutzer: Wenn die Bedürfnisse und Anforderungen der Benutzer nicht ausreichend berücksichtigt… weiter

14.06.2023 Die 7 besten kostenlosen KI-Tools für die Soziale Arbeit

Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Studium, Fort- & Weiterbildung, Digitalisierung
Im Bereich der Sozialen Arbeit gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen, um bestimmte Aufgaben effizienter zu erledigen. Hier sind sieben kostenlose KI-Angebote, die in der Sozialen Arbeit nützlich sein können: Chatbots für Online-Beratung: Chatbot-Plattformen wie ChatGPT können verwendet werden, um automatisierte Online-Beratungsdienste anzubieten. Diese… weiter

05.06.2023 Effiziente Verwaltung und Mitarbeiterwohlbefinden: Softwarelösungen für soziale Einrichtungen

Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Digitalisierung
Wie finden Sie die passende Softwarelösung? In der Welt der sozialen Einrichtungen, von Pflegeheimen bis hin zu gemeinnützigen Organisationen, ist eine effiziente Verwaltung von größter Bedeutung. Gleichzeitig ist es von großer Wichtigkeit, das Wohlbefinden der Mitarbeiter im Blick zu behalten, da sie eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen spielen. In diesem Artikel… weiter

29.05.2023 Innovationen im Sozial- und Gesundheitswesen: Wandel gestalten und digitale Transformation begleiten

Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Digitalisierung
Liebe Leser und Leserinnen mal ein direktes Wort von Social-Software.de, seit Jahren begleitet unser Portal und liefert spannende Informationen über die neuesten Entwicklungen im Sozial- und Gesundheitswesen. Heute möchten wir euch einen Einblick in die faszinierende Welt der Innovationen geben, die unser Sektor prägen. Wir bei Social-Software.de verstehen die Bedeutung von Technologie und Softwarelösungen,… weiter

05.04.2023 No-Gos für soziale Software

Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Digitalisierung
Datenschutzverletzungen: Nutzerdaten sollten gesichert und geschützt sein und alle geltenden Datenschutzgesetze eingehalten. . Verletzung von geistigem Eigentum: Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Nutzer keine Inhalte posten oder teilen, die gegen das Urheberrecht oder andere Formen des geistigen Eigentums verstoßen. Diskriminierung: Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion… weiter

07.03.2023 Ein kurzes Interview mit Chat GPT

Aktuelles aus der Branche, Anwenderberichte, Fachinformationen, Studium, Fort- & Weiterbildung, Sozialinformatik, eLearning, Digitalisierung
Exklusivinterview mit Chat GPT Unser heutiger Interviewpartner ist der berühmte Chat GPT. Kaum Online ranken sich schon unmengen an Märchen und Mythen um ihn. Chat GPT steht socialnet Rede und Antwort:  Chat GPT hat alle Antworten selbst geschrieben.    Welches Geschlecht hat Chat GPT?  Als eine künstliche Intelligenz hat Chat GPT kein biologisches Geschlecht.   Wie… weiter

02.09.2022 Careful-Edge-X gewinnt Edge-Datenwirtschaft

Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Fachinformationen, Sozialinformatik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, Digitalisierung
Mögliche Gamechanger in den Pflegeanwendungen   Das von der C&S Computer und Software GmbH geführte Konsortium CAREFUL-EDGE-X wurde als ein Gewinner des Technologiewettbewerbs "Edge Datenwirtschaft- Data Science Technologien für Edge-Cloud-Szenarien und ihre nachhaltige Anwendung in Edge Data Spaces“ in Berlin von Dr. Daniela Brönstrup, Leiterin der Abteilung VI Digital- und Innovationspolitik des… weiter

31.08.2022 Neuerscheinung: Digitalisierung im Sozial- und Gesundheitswesen

Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Studium, Fort- & Weiterbildung, Sozialinformatik, Gesundheits- und Pflegeinformatik, eLearning, Datenschutz, Digitalisierung
Software für den Sozial- und Gesundheitsbereich ist hilfreich, allerdings bleiben zahlreiche Fragen, z. B. wie wollen wir vorgehen, welche Formen der Digitalisierung sind sinnvoll, wie können wir die Mitarbeitenden einbeziehen. Der Zukunftsnavigator gibt erste Ansätze, Ideen und Praxistipps für eine erfolgsfähige Digitalisierung.    Die Digitalisierung als einer der bedeutendsten Wandel der Gegenwart… weiter

31.08.2022 DIM-Studie: Klarer Handlungsbedarf für Unternehmen

Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Fachinformationen, Studium, Fort- & Weiterbildung, eLearning, Digitalisierung
  Die Digitalisierung erfordert deutlich mehr Weiterbildungsangebote für Mitarbeitende Autoren: Prof. Dr. Michael Bernecker und Bastian Foerster (Deutsches Institut für Marketing)  Die digitale Transformation steht in deutschen Unternehmen häufig ganz oben auf der Agenda – aber Mitarbeitende werden oft außen vor gelassen.   Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Fit für die Digitalisierung“… weiter

28.06.2022 Wettbewerbsstart Sozialer Innovationspreis 2022 - ConSozial

Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Fachinformationen, Digitalisierung
Wettbewerbsstart Sozialer Innovationspreis 2022 Bis einschließlich 31. August sind Startups aus der Sozialbranche aufgerufen, sich mit ihren Innovationen für die Auszeichnung zu bewerben, die unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales steht. Gesucht wird das Newcomer-Projekt, das die hochkarätige Fachjury und – in diesem Jahr neu – beim Online-Voting… weiter

21.06.2022 DSSE erklärt BigBlueButton zum Tool des Monats

Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Anwenderberichte, Fachinformationen, eLearning, Digitalisierung
Tool des Monats: BigBlueButtonUnser #ToolDesMonats ist das Open-Source-Webkonferenzsystem BigBlueButton. Viele Bildungseinrichtungen setzen auf die Lernplattform, weil sie auf eigenen Servern betrieben werden kann und sich wichtige Elemente wie Umfragen oder Whiteboards einbinden lassen. Zudem können sich die Teilnehmenden in Chats oder sogenannten Breakout-Rooms in Kleingruppen organisieren. Wie BigBlueButton… weiter

21.06.2022 Gemeinsam digitale Herausforderungen meistern - Peer-Learning Circles

Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Studium, Fort- & Weiterbildung, Sozialinformatik, eLearning, Digitalisierung
Gemeinsam digitale Herausforderungen meisternIhr arbeitet gerade an einer digitalen Lösung für eure Organisation? Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Engagierte aus anderen Vereinen gerade vor einer ähnlichen Herausforderung stehen. In den D3 Peer-Learning Circles der Stiftung Bürgermut könnt ihr euch vernetzen und euer Wissen teilen.                          weiter

21.06.2022 Datenkurs für Engagierte

Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen, Fachinformationen, Studium, Fort- & Weiterbildung, eLearning, Digitalisierung
Datenkurs für EngagierteAn Anfängerinnen und Anfänger richtet sich eine Online-Seminarreihe, die CorrelAid mit Unterstützung der DSEE vom 8. Juli bis zum 23. September 2022 durchführt. Mit Unterstützung durch Datenprofis erarbeitet ihr in einstündigen Kursen ein grundlegendes Datenverständnis und lernt die Programmiersprache R kennen. Hier findet ihr weitere Infos. Und wenn euch andere Datenherausforderungen… weiter

21.06.2022 Workshop Politische Bildung auf TikTok

Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Sozialinformatik, Datenschutz, Digitalisierung
Workshop Politische Bildung auf TikTok“Let’s Cringe – Bildung auf TikTok” ist ein von der DSEE gefördertes Bildungs- und Informationsangebot der Stiftung für Engagement und Bildung. Es richtet sich insbesondere an kleine, gemeinnützige Vereine, die noch nicht auf TikTok aktiv sind, über begrenzte Ressourcen verfügen und geringe Social-Media-Erfahrung aufweisen. In den Workshops am 16. Juni in Hamburg,… weiter

21.06.2022 Digital Camp - Kostenlose Teilnahme

Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Sozialinformatik, eLearning, Digitalisierung
Digital-Camp 2022: Jetzt anmelden: Vom 20. bis zum 23. Juni 2022 findet das Digital-Camp der Haus des Stiftens gGmbH statt. In sieben kostenlosen Online-Seminaren erfahrt ihr u. a., wie ihr Facebook-Gruppen, Spotify oder YouTube für eure Stiftung oder gemeinnützige Organisation einsetzen könnt.                          weiter

angezeigt werden 1 - 20 von 99 Beiträgen | Seite 1 von 5

Aktuelle Rezension

Buchcover

Utz Krahmer: Sozialdatenschutzrecht. edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2020. 4. Auflage. 488 Seiten. ISBN 978-3-8487-3056-8.
Rezension lesen   Buch bestellen

weitere Fachbuchempfehlungen
zu den socialnet Rezensionen

Stellenmarkt

16.09.2023 Geschäfts­bereichsleiter (w/m/d) Offene Kinder- und Jugendarbeit, Frankfurt am Main
Stadt Frankfurt am Main
14.09.2023 Abteilungsleitung (w/m/d) für Abteilung Jugend und Ältere, Filderstadt
Stadt Filderstadt
13.09.2023 Projektkoordination / Teamleitung (w/m/d) Projekt Housing First Bremen, Bremen
Housing First Bremen gUG

Weitere Anzeigen im socialnet Stellenmarkt.