Aktuelles aus der Branche
18.02.21 Anwenderbericht: CBW meistert Digitalisierung mit der integrierten Softwarelösung VIA-S
Aktuelles aus der Branche, Anwenderberichte
Auf die persönliche Entwicklung, die selbstbestimmte Teilhabe und die Lebensqualität der Mitarbeiter legt die Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH (kurz CBW) großen Wert: „Soziale Kompetenz, Selbstbestimmtheit, Selbstwertgefühl und Lebensqualität rücken in den Mittelpunkt.“ Seit 1999 unterstützt DOBRICK + WAGNER die CBW in Eschweiler mit der umfassenden Softwarelösung „VIA-S“ diesen Leitspruch umzusetzen;… weiter
10.07.20 Technologische Innovation: FINSOZ definiert offenes Austauschformat für Klientendaten in Sozialeinrichtungen
Aktuelles aus der Branche
FINSOZ, der Digitalverband in der Sozialwirtschaft und -verwaltung, hat für den digitalen Wandel in Sozialeinrichtungen eine technologische Innovation geschaffen, die in der Branche erstmals eine praktikable Lösung zum „Recht auf Datenübertragbarkeit“ nach Art. 20 DSGVO bietet: Die vom FINSOZ in Zusammenarbeit mit Softwareanbietern und Einrichtungsträgern in der Sozialwirtschaft erarbeitete „Klientenstammdaten-Schnittstelle… weiter
20.04.20 Bereit fürs Homeoffice? Toowoxx IT Gmbh bietet unentgeltliche Unterstützung
Aktuelles aus der Branche
Die aktuelle Lage hat zur Folge, dass zahlreiche Mitarbeiter von Zuhause aus arbeiten müssen oder möchten. Gerade mittelständische Unternehmen sind auf diese Situation jedoch unter Umständen nicht richtig vorbereitet. Die Firma Toowoxx IT GmbH mit Sitz im bayerisch/schwäbischen Deisenhausen möchte diese bei der Einrichtung der benötigten Netzwerkstruktur unterstützen und hat hierfür spontan ein Kontingent… weiter
09.11.19 Bilanz der ConSozial 2019
Aktuelles aus der Branche, Sozialinformatik, Veranstaltungsberichte
Sozialministerin Schreyer: „Wir schauen hin, was die Menschen bewegt. Die ConSozial zeigt, dass die Sozialwirtschaft am Puls der Zeit ist“
„Gemeinsam statt einsam – Sozialen Zusammenhalt stärken“ – unter diesem Motto haben Expertinnen und Experten in den beiden vergangenen Tagen über das Thema Einsamkeit diskutiert. Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer: „Einsamkeit trifft nicht nur die Ältesten!… weiter
06.11.19 Start der ConSozial 2019
Aktuelles aus der Branche, Sozialinformatik, Veranstaltungsberichte
„Gemeinsam statt einsam – Sozialen Zusammenhalt stärken“ – Sozialministerin Schreyer: „Einsamkeit hat viele Ursachen. Wir müssen genau hinschauen, welche Auswege es gibt.“
Einsamkeit hat viele Gesichter – und sie kann jeden treffen, unabhängig von Wohnort, finanzieller Situation und Alter. Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer: „Nicht jeder, der gerne mal allein ist, ist automatisch unglücklich.… weiter
25.05.19 In eigener Sache: 20 Jahre socialnet - Kontinuität in einem schnelllebigen Umfeld
Aktuelles aus der Branche
socialnet wurde im April 1999 gegründet und bietet seitdem kostenlosen Zugang zu Fachinformationen für das Sozial- und Gesundheitswesen. Während viele Internet-Angebote und Startups der letzten zwanzig Jahre längst vergessen sind, hat sich socialnet zu einem wesentlichen Anbieter von Fachinformationen entwickelt. Branchenbuch, Rezensionen und Materialien wurden im Laufe der Jahre durch weitere Angebote… weiter
26.03.19 BEA die Betreuungsapp
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen
BEA – die Entstehungsgeschichte
Neben einer fachgerechten Pflege ist die (psycho-)soziale Betreuung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen - insbesondere Menschen mit Demenz - in der teilstationären, stationären und ambulanten Versorgung von großer Bedeutung. Spezielle Angebote wie Singen, Spielen, Bewegungsangebote, Gespräche, Erzählrunden, Ausflüge, Gedächtnistraining u.v.m. verbessern die… weiter
04.12.18 FINSOZ: Neuer Vorstand und neue strategische Ziele
Aktuelles aus der Branche
Turnusgemäß hat der gemeinnützige Fachverband für IT in Sozialwirtschaft und Sozialverwaltung FINSOZ e.V. am 6. November 2018 auf seiner Mitgliederversammlung in Nürnberg einen neuen ehrenamtlichen Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende ist Michaela Grundmeier, die beim Verein Katholischer Altenhilfeeinrichtungen Paderborn e.V. nach langjähriger IT-Leitungsfunktion nun in der Stabstelle Compliance, Datenschutz… weiter
29.11.18 Fachportal Sozial.de von der socialnet GmbH unter neuer redaktioneller Verantwortung
Aktuelles aus der Branche
Das unter der Herausgeberschaft der socialnet GmbH geführte Nachrichtenportal Sozial.de hat den Anspruch, die Vielfalt der sozialen Arbeit und der Sozialwirtschaft aufzuzeigen und mit zu gestalten. Mit dem einzigartigen Konzept und den vielfältigen Möglichkeiten zum ‚Mitmachen’ wird allen in der Branche die Chance gegeben, Wissen zu teilen. Viele Fachleute sozialer Handlungsfelder aus Studium, Wissenschaft… weiter
31.10.18 Über 50.000 Teilnehmer bei der Coding-Initiative Meet and Code 2018
Aktuelles aus der Branche, Veranstaltungsberichte
1.100 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in 22 europäischen Ländern
Die Bilanz von Meet and Code 2018 ist beeindruckend: 1.100 Veranstaltungen in 513 Städten und Gemeinden in 22 Ländern mit über 52.000 teilnehmenden Jugendlichen. Davon haben allein in Deutschland 199 Veranstaltungen stattgefunden. Damit hat die Initiative Meet and Code in allen Bereichen im Vergleich zu 2017 deutlich zugelegt:… weiter
04.09.18 100 Tage DSGVO: Die DSGVO lernt Laufen
Aktuelles aus der Branche, Datenschutz
Mit dem Geltungsbeginn der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vor 100 Tagen wurde das Datenschutzrecht umfassend novelliert. Von Beginn an war das Interesse an dem neuen Recht groß. Es gab im Vorfeld viel öffentliche Kritik, für die leider oft Fehlinformationen ursächlich waren.Andrea Voßhoff: Bürgerinnen und Bürger nehmen ihre neuen Rechte nach der DSGVO verstärkt wahr. Dies ist auch anhand der signifikant… weiter
06.08.18 Das Projekt NIKA will die Akzeptanz von Robotern fördern
Aktuelles aus der Branche, Neues aus Unternehmen
Mit einem Kick-off am 2.8.2018 in Stuttgart hat das Projekt NIKA mit dem die Akzeptanz von Robotern gefördert wird nunmehr auch offiziell sein Arbeit aufgenommen.Was soll ein Roboter können und wie soll er sich verhalten, damit er von älteren Menschen gut angenommen wird? Diese Fragen erforscht das vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt NIKA seit Mitte Juni 2018. Die C&S Computer und Software… weiter
11.06.18 Meet and Code 2018: Programmier-Veranstaltungen für Jugendliche in ganz Europa
Aktuelles aus der Branche, Digitalisierung
Über 250.000 Euro Fördergelder für Non-Profits in mehr als 20 Ländern
Rund 600 Veranstaltungen in 280 Städten mit fast 30.000 Teilnehmern – so sah die Bilanz von Meet and Code 2017 aus. 2018 geht die Coding-Initiative in die zweite Auflage: Im Rahmen der diesjährigen EU Code Week vom 6. bis 21. Oktober will Meet and Code wieder zeigen, dass Programmieren Spaß machen kann. Gemeinnützige Organisationen… weiter
04.05.18 To-Dos bis zur Geltung der Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai
Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Datenschutz
Der Count-Down läuft, noch knapp 3 Wochen bis die DSGVO unmittelbar gilt. Die zweijährige Übergangsfrist endet damit. Auch wenn die Panikmache vieler doch etwas überzogen ist, so ist doch darauf zu achten, dass das Funktionieren eines Datenschutzmanagements von den Aufsichtsbehörden erwartet wird. Denn mit diesem Datum sind auch die umfangreichen Haftungs- und Bußgeldvorschriften gültig.
Was ist… weiter
23.04.18 Der Datenschutzbeauftragte in sozialen Einrichtungen und Vereinen
Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Datenschutz
Nachfolgend wird ein Überblick gegeben, für wen die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten Pflicht ist und wann es Sinn macht freiwillig einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Desweiteren folgen die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten sowie ein Vergleich von internen und externen Datenschutzbeauftragten.
Sinn der Benennung eines Datenschutzbeauftragten
Die Datenschutz-Grundverordnung sieht… weiter
20.04.18 Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Datenschutz
Nachdem im ersten Beitrag der Anwendungsbereich und erste Schritteerörtert wurden, geht es nun um die
Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogenen Daten
..sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Beispiele sind: Name, Wohnort, Steuernummer, Religionszugehörigkeit.
Es gibt Grundprinzipien, die dem… weiter
19.04.18 CRM-Camp im Juni bietet geballtes Know-how für Non-Profits
Aktuelles aus der Branche, eLearning
Beziehungsmanagement von Mitgliedern und Spendern in gemeinnützigen Organisationen
Vom 04. bis 13. Juni veranstaltet die Haus des Stiftens gGmbH, Betreiber des IT-Portals Stifter-helfen, ein CRM-Camp speziell für gemeinnützige Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Thema der kostenlosen Webinarreihe ist das Management von Mitglieder-, Spender-, Kunden- oder Partnerbeziehungen… weiter
31.03.18 In eigener Sache: Regelmäßige Information zur Datenschutz-Grundverordnung auf social-software.de
Aktuelles aus der Branche, Fachinformationen, Datenschutz
Der Countdown läuft: Ab dem 25.5.2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) unmittelbar. Die seit zwei Jahren geltende Übergangsfrist endet damit. Auch für soziale Einrichtungen und Unternehmen gilt dann, dass bis dahin auf die neuen Vorschriften der DS-GVO umgestellt wird. Andernfalls drohen Ihrem Unternehmen hohe Bußgeldzahlungen! Sie können dann nicht mehr damit rechnen, dass die Aufsichtsbehörden… weiter
23.03.18 Lernplattform freigeschaltet: BIG DATA Analytics – Verstehen, Durchschauen, Handeln
Aktuelles aus der Branche, eLearning, Digitalisierung
Digitalisierung, Big Data, Datafizierung und die Macht der Algorithmen... solche Begriffe begleiten den Alltag, aber was sollten junge Menschen darüber wissen? ... und wie kann man es vermitteln?Die neue Lernplattform richtet sich an Fachkräfte im Bildungsbereich und bietet eine erste Orientierung rund um die Sammlung und Analyse unserer Daten. Hintergrundinformationen und Materialien werden Themenfeldern zugeordnet… weiter
09.03.18 Neuer Online-Austausch im März: Strategien der beruflichen Reha diskutieren
Aktuelles aus der Branche, Veranstaltungsberichte
Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) eröffnet mit ihren Kooperationspartnern am 13. März 2018 eine neue Online-Diskussion zum Thema „Strategien der beruflichen Reha“ in dem moderierten Forum „Fragen – Meinungen – Antworten zum Rehabilitations- und Teilhaberecht“ (FMA). Diese knüpft an Inhalte des vorangehenden DVfR-Symposiums „Arbeitsmedizin und Rehabilitation – Wege zur Teilhabe im Arbeitsleben“… weiter